
Energie Technik
Mühlhausen
Dipl.-Ing. Mark Mühlhausen
Gebäudeenergieberater (HWK)
Berater für Elektromobilität (HWK)

Gebäudeenergieberatung für Wohngebäude

Beratung zur Sektorenkopplung in Ihrer Immobilie

Beratung für Elektromobilität privat und gewerblich
Gebäudeenergieberatung
für Wohngebäude

- Rechnerische und messtechnische Ermittlung von Gebäudeenergieverlusten
- Erstellung von Energieausweisen
- Erstellung eines Individuellen Sanierungsfahrplans (ISFP) für Ihre Wohnimmobilie
- Beratung zu Einzelmaßnahmen (Dämmung von Dach, Fassaden, Fenster und Türen)
- Beratung zu staatlichen Fördermöglichkeiten über BAFA und KfW
- Ihr Weg zur zukunftssicheren Heizungsanlage
- Baubegleitung und Zertifizierung Ihres Sanierungsvorhabens
Sektorenkopplung
- Sektorenkopplung bedeutet: Ein Energiekonzept für Wohnen, Heizen und Mobilität
- Smarte Technologien helfen dabei, den Strom dann zu beziehen, wenn er günstig ist und überschüssigen PV-Strom an die Neztbetreiber zu verkaufen
- Speicherkapazitäten in Haus und Auto helfen dabei, kostengünstigen Stromüberschuss zu nutzen und Ihr Haus gegen Stromausfälle abzusichern.
Ich helfe Ihnen gerne, das Strommanagement Ihres Hauses zukunftsicher zu konzipieren und mit dem Elektriker Ihres Vertrauens Ihre elektrische Anlage fit zu machen für die Energiewende.

Elektromobilität:
Kostengünstiger als Verbrenner?

- Mit einer PV-Anlage auf dem Dach und einer Wallbox in der Garage begegnen Sie der nächsten Benzinpreiserhöhung mit einem Lächeln!
- Bei einer Reichweite über 300 km erreichen Sie die meisten Tagesziele von Ihrer eigenen Wallbox aus.
- Die teuren Schnelladesäulen für 70 – 80 ct/kWh werden in der Regel nur bei wenigen Langstreckenfahrten benutzt. Mit einer eigenen PV-Anlage können Sie Ihr Elektroauto im Alltag erheblich günstiger betreiben.
- Die Abschreibung Ihrer eigenen PV-Anlage und Ihrer eigenen Wallbox ersetzt im Idealfall künftig Ihre Tankrechnungen.
- Mit intelligenter Steuerung kann in einer Wohnanlage auch mit begrenzter Strommenge in der Regel jeder Bewohner ein Elektroauto laden.
Gerne bewerte ich die Kostensituation der Elektromobilität für Ihre speziellen Bedürfnisse und plane Ihre individuelle Ladeinfrastruktur auch unter Berücksichtigung aktueller Förderoptionen.
Elektromobilität:
Beratung für gewerbliche Anwendungen
- Sie wollen wissen, ob Elektromobilität in Ihrem Gewerbe funktioniert und ob es sich rechnet?
- Sie wollen die Förderung für klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur des BALM (Bundesamt für Logistik und Mobilität) für Ihr Unternehmen nutzen?
- Oder sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Ladelösung für eine Gemeinschaftsgarage oder eine Wohneigentumsgemeinschaft?
Gerne analysiere ich Ihre Fuhrpark- und auch Ihre Immobiliensituation, analysiere Ihr Mobilitätsverhalten hinsichtlich der Umsetzbarkeit von Elektromobilität, finde geeignete Fahrzeuge für Ihre Mobilitätslösung und erstelle Ihnen ein Konzept für die passende Ladeinfrastruktur in Ihrer Liegenschaft.
Auch für Dienstwagennutzer erarbeite ich für Sie passende Lösungen für geschäftlich genutzten Strom aus privaten Ladesäulen.
